Fuzzy Illusions – Molekulare Genussforschung

Unsere Forschungsbereiche

  • Textur: Einzigartige Mundgefühle durch innovative Verfahren wie Gelierung, Schäumen und Umstrukturierung.
  • Aroma: Entwicklung neuer Aromaprofile durch präzise Mischtechnik und Aromamoleküle.
  • Temperatur: Genusserlebnisse von schockgefrostet bis warmgegart, gezielt für überraschende Effekte.
  • Wissenschaftliche Methoden: Praxistests, Sensorikanalysen und digitale Rezeptentwicklung.

Highlights unserer Innovationen:

  • Temperatur-aktive Sphären für kreative Molekularcocktails
  • „Flavor Pairing“-Projekte mit internationalen Partnern
  • 3D-Gourmet-Texturen für besondere Event-Menüs

Forschungsprozess

  1. 1. Idee & Zielsetzung: Gemeinsame Entwicklung neuer Konzepte mit Kunden und Partnern
  2. 2. Laborphase: Experimentelle Entwicklung in unserem modernen Labor in Düsseldorf
  3. 3. Sensorik-Test: Geschulte Panels bewerten Geschmack, Optik und Konsistenz
  4. 4. Marktreife & Umsetzung: Überführung in praxistaugliche Genussformate

Methodik & Zusammenarbeit

Unsere Forschung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und setzt auf enge Kooperationen mit Hochschulen, Gastronomiebetrieben sowie Industriepartnern in der Rhein-Ruhr-Region. Gemeinsam mit externen Expert:innen und Köch:innen realisieren wir maßgeschneiderte Erlebnisformate.